Klimaschutz­projekt
Wirklich wirksam die Umweltbilanz verbessern

Seit 2008 engagieren wir uns gemeinsam mit unserem lokalen Partner in Brasilien effektiv für den Klimaschutz, indem wir FCKW- und FKW-Gase vernichten, was nachweislich mehr CO2 einspart als vergleichbare Klimaschutzprojekte. 

Nachhaltigkeit
CO2 reduzieren und die Zukunft emissionsfrei gestalten

Unser Engagement für den Klimaschutz verringert nachweislich nicht nur höchst effektiv CO2, es trägt auch entscheidend zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele SDGs (Sustainable Development Goals) bei.

Klimaschutz
Zertifikate für Unternehmen zum CO2-Ausgleich

Durch das Recycling von Kühlschränken wird für den gleichen Geldbetrag mehr CO2 zerstört als bei vergleichbaren Anbietern. Kompensieren Sie Ihre CO2-Emissionen durch freiwillige Beiträge in Form von Klimaschutz-Zertifikaten und unterstützen Sie damit wirkungsvoll die Erreichung der Klimaziele.

Gase wie FCKW sind 10’000 Mal klimaschädlicher als CO2. Deshalb setzen wir auf die Zerstörung genau dieser Gase. Mit anderen Worten: Wir setzen den Hebel dort an, wo die grösste Wirkung erzielt wird.

kuehlschrank.png
1'500'000

Kühlschränke

haben wir bereits in Cabreúva, in der Nähe von São Paulo, recycelt.

fact2.png
95

Prozent

der Wertstoffe können dank unseres Kühlschrank-Recyclings zurückgewonnen werden – das entspricht seit Projektbeginn über 57'000 Tonnen.

co2-neutrale_produktion_istock-179217448_freisteller.png
1'788'566

Tonnen

CO2-Äquivalente wurden durch das Zerstören von FCKW in Kühlschränken eingespart, was jährlich knapp 100'000 Tonnen entspricht.

sanduhr.png
14

Jahre

engagieren wir uns mittlerweile mit unserem lokalen Partner Indústria Fox in Brasilien für den Klima- und Umweltschutz.

buerostuhl.png
150

Arbeitsplätze

hat unser Klimaschutz-Projekt in Brasilien im Bereich Recycling mit fairen Arbeitsbedingungen geschaffen. Ausserdem wurden 11'000 Stunden an Weiterbildung ermöglicht.

globe-2560.png
1'000'000

Einheiten

OPD (Ozone Depletion Potential) wurden durch unser Klimaschutz-Projekt daran gehindert, zur Ozonschicht durchzudringen.

Alte, zusammengestellte Kühlschränke, die später in der Fabrik recycelt werden.

SWISS CHARTER: Der Schweizer Standard für nachhaltigen
Klimaschutz


Um sicherzugehen, dass unser Klimaschutz-Projekt ökologische, soziale, ökonomische und technologische Entwicklungsimpulse in höchstem Masse berücksichtigt, haben wir einen Standard dazu entwickelt: die SWISS CHARTER. Diese wurde bei der Erarbeitung und Einführung vom Bundesamt für Umwelt (BAFU), dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) unterstützt.

Ein zufrieden lächelnder Mitarbeiter der Firma Indústria Fox.
Ein Mann steht auf einer Bergspitze unter einer Schweizer Fahne und schaut über das beeindruckende Bergtal.
Eine Kopie des Empfehlungsschreibens von EPB ist abgebildet.


Wir danken unseren Klimapartnern für Ihr grosses Engagement!

fair_recycling_klimapartner_a3.jpg
fair_recycling_klimapartner_akb.jpg
fair_recycling_klimapartner_agir.jpg
fair_recycling_klimapartner_asfatop.jpg
barmettler_gruppe_logo.png
fair_recycling_klimapartner_concretum.jpg
Logo von Coop
logo_diepost_banner.jpg
fair_recycling_klimapartner_eberhard.jpg
logo_egger_banner.jpg
Logo der Firma eniwa
logo_festool_banner.jpg
Logo der Firma Girsberger
fair_recycling_klimapartner_hochuli.jpg
fair_recycling_klimapartner_hunziker_betatech.jpg
Logo der Firma Inovatec
Logo der Firma Kästli Bau AG
neosys.jpg
fair_recycling_klimapartner_probst_betontechnik.jpg
fair_recycling_klimapartner_probst_maveg.jpg
fair_recycling_klimapartner_ricoter.jpg
Logo der Firma Robert Aebi Schweiz
logo_schneiderumweltservice_banner.jpg
Logo von SENS eRecycling
logo_sorec_banner.jpg
Logo der Firma Spross
Logo von Swiss Recycle
Logo des Stahlbau Zentrum Schweiz
fair_recycling_klimapartner_taegerhard_kies.jpg
ttx-logo_und_zusatz-rgb.jpg
tlf_immo_ag.png
Logo der Firma Toggenburger
Logo der Firma Thommen
Logo des KVA Verband KVA Thurgau
fair_recycling_klimapartner_zav.jpg
fair_recycling_klimapartner_a3.jpg
Die Projektplaner stehen auf dem Grudnstück und studieren die Baupläne.

Über uns:
Das tun, was am meisten bewirkt


Ohne dabei Fairness und Chancengleichheit aus den Augen zu verlieren. Dabei unterstützt uns unser Stiftungsrat, der mit  langjähriger Expertise und Leidenschaft unser Ziel verfolgt, die Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten.

Kontakt:
Ihr konkreter Schritt zu mehr Umweltschutz

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

* Anrede

Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich:

Für Unternehmen
Für Privatpersonen
geschützt durch reCAPTCHA